Auf dieser Seite finden Sie die Eisenbahnkarte der Tschechischen Republik (Tschechoslowakei) zum Ausdrucken und zum Herunterladen im PDF-Format. Die Tschechische Republik (Tschechoslowakei) Eisenbahnkarte präsentiert das Eisenbahnnetz und zeigt die Hochgeschwindigkeitsstrecken der Tschechischen Republik (Tschechoslowakei) in Osteuropa.

Eisenbahnkarte der Tschechischen Republik (Tschechoslowakei)

Karte der Eisenbahnlinien der Tschechischen Republik (Tschechoslowakei)

Die Eisenbahnkarte der Tschechischen Republik (Tschechoslowakei) zeigt alle Bahnhöfe und Strecken der Züge der Tschechischen Republik (Tschechoslowakei). Diese Eisenbahnkarte der Tschechischen Republik (Tschechoslowakei) ermöglicht es Ihnen, einfach mit dem Zug zu reisen. Sie zeigt die wichtigsten Eisenbahnstrecken und Hochgeschwindigkeitsstrecken der Tschechischen Republik (Tschechoslowakei) in Osteuropa. Die Eisenbahnkarte der Tschechischen Republik (Tschechoslowakei) kann im PDF-Format heruntergeladen werden, ist druckbar und kostenlos.

České dráhy (ČD) oder Tschechische Republik (Tschechoslowakei) Eisenbahnen ist der wichtigste Eisenbahnbetreiber in der Tschechischen Republik (Tschechoslowakei). Im Jahr 2010 beliefen sich ihre konsolidierten Einnahmen auf 41,0 Mrd. CZK (1,6 Mrd. €, 2,1 Mrd. $), wie Sie auf der Eisenbahnkarte der Tschechischen Republik (Tschechoslowakei) sehen können. Die Einnahmen aus dem Personenverkehr beliefen sich auf 18,7 Mrd. CZK (65 % Transferzahlungen des Staates, 25 % innerstaatlicher Verkehr, 10 % grenzüberschreitender Verkehr), die Einnahmen aus dem von der Tochtergesellschaft ČD Cargo betriebenen Güterverkehr auf 11,8 Mrd. CZK und die Einnahmen aus der Verkehrssteuerung, die dem staatlichen Eisenbahninfrastrukturbetreiber SŽDC in Rechnung gestellt wurden, auf 5,2 Mrd. CZK. Mit achtunddreißigtausend Beschäftigten ist die ČD Gruppe das größte tschechische Unternehmen nach der Anzahl der Beschäftigten. Das Unternehmen wurde 1993 nach der Auflösung der Tschechischen Republik (Tschechoslowakei) als Nachfolger der Tschechoslowakischen Staatseisenbahnen gegründet. Sie ist Mitglied des Internationalen Eisenbahnverbands (der UIC-Ländercode für die Tschechische Republik (Tschechoslowakei) ist 54), der Gemeinschaft Europäischer Eisenbahnen und der Organisation für die Zusammenarbeit der Eisenbahnen (Asien und Europa).

Bis zum 1. Juli 2008 war České dráhy der größte Arbeitgeber in der Tschechischen Republik (Tschechoslowakei). Nach regelmäßigen Verlusten und der Notwendigkeit staatlicher Subventionen. Im Jahr 2007 meldete die Bahn erstmals einen "Gewinn", obwohl sie staatliche Subventionen erhält. Derzeit wird versucht, sie effizienter zu machen, und im Januar 2008 genehmigte die Regierung der Tschechischen Republik (Tschechoslowakei) einen Plan, den Personenverkehr in eine unabhängige Tochtergesellschaft auszulagern. Die ČD betreibt die Züge; die feste Infrastruktur (z. B. die Gleise) wird von der SŽDC verwaltet, wie auf der Eisenbahnkarte der Tschechischen Republik (Tschechoslowakei) zu sehen ist. Im Dezember 2010 schlug die tschechische Regierung vor, SŽDC und ČD in einer einzigen Holdinggesellschaft zusammenzuführen. Die Regierung hat auch die für ČD und SŽDC verfügbaren Subventionen geändert.

ČD Cargo of Czech Republic (Czechoslovakia), die Frachttochter, befördert hauptsächlich Rohstoffe, Zwischenprodukte und Container. Im Jahr 2009 gehörte sie zu den fünf größten Eisenbahnfrachtunternehmen in Europa. 9.412 km von der ČD kontrollierte Eisenbahnstrecken, davon 3.210 km elektrifizierte Strecke und 1.906 km zwei- und mehrgleisige Strecken. 162.690 Millionen beförderte Fahrgäste, wie es in der Eisenbahnkarte der Tschechischen Republik (Tschechoslowakei) angegeben ist. 13,592 Millionen Tonnenkilometer. Durch den neuen Vertrag zwischen České dráhy und Škoda wird sich das Angebot für die Fahrgäste auf dem Schienennetz der Tschechischen Republik erheblich verbessern. Die Tschechischen Bahnen (České dráhy - ČD) haben bei einem Konsortium aus Škoda Transportation und Siemens 50 Viaggio Comfort Personenwagen bestellt. Der Gesamtwert des Auftrags beläuft sich auf rund 115 Mio. €.